RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(17): 1253
DOI: 10.1055/s-0041-105760
DOI: 10.1055/s-0041-105760
DMW Ticker
Smartphone erkennt Depression
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. August 2015 (online)

Die Daten unserer Smartphones verraten vieles – auch wie gut es uns geht. So konnten US-Forscher über die Auswertung der Smartphone-Daten von 28 Probanden mit einer 87 %igen Sicherheit identifizieren, wer an einer Depression litt. Sie fanden heraus, dass depressive Menschen mehr Zeit vor dem Gerät verbrachten als gesunde (68 min /Tag vs. 17 min / Tag). Auch das GPS-Tracking verriet viel über den Gemütszustand: Wer oft zu Hause blieb, hatte eine höhere Wahrscheinlichkeit, depressiv zu sein. [wrc]