Thromb Haemost 1971; 25(01): 001-012
DOI: 10.1055/s-0038-1654274
Originalarbeiten – Original Articles – Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Thrombozytenausbreitungstest im Elektronenmikroskop

F Ruzicka
1   Aus dem Ludwig Boltzmann-Institut für Leukämieforschung und Hämatologie (Leiter: Doz. Dr. A. Stacher), Hanusch-Krankenhaus, Wien
,
D Fierkens
1   Aus dem Ludwig Boltzmann-Institut für Leukämieforschung und Hämatologie (Leiter: Doz. Dr. A. Stacher), Hanusch-Krankenhaus, Wien
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 June 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mittels dem modifizierten Thrombozytenausbreitungstest nach Marx, Ibrom und Stanislawski wurden lichtmikroskopische Präparate von 20 gesunden Versuchspersonen untersucht. Bis auf die Gruppe der Spinnen- und der kleinen Ausbreitungs-formen stimmen unsere Resultate mit den in der Literatur angegebenen überein.

Die ausgebreiteten Thrombozyten wurden nach Schrägbedampfung mittels zweier Methoden untersucht, wobei die eine die Oberflächenstrukturen, die andere die komplette Zelle erfaßte. Aufgrund der Ergebnisse wird für die elektronenoptische Auswertung eine neue Einteilung angegeben. Danach werden die Typen A1, A2 der vollständig ausgebreiteten, die Gruppe C der nicht ausgebreiteten Thrombozyten und die Gruppe D der Formen mit netzartiger Oberfläche unterschieden.