Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0038-1636267
Basis-Dokumentation in der Pathologie
PROCESSING OF BASIC DATA IN PATHOLOGY
Die Vielfältigkeit der Aufgaben einer Basisdokumentation in der Pathologie bedarf geeigneter Methoden, mit deren Hilfe eine genügende Verläßlichkeit der Dokumentation morphologischer Befunde im Rahmen der Eingangshistologie und Sektionsdiagnostik erreicht werden kann. Die Methode der »halbautomatischen Verschlüsselung«, das sog. »over-cross«-Verfahren, erlaubt eine uneingeschränkte Dokumentation aller in der Pathoanatomie zu dokumentierenden Befunde mit einem sehr reduzierten Arbeitsaufwand, zugleich einer technisch relativ einfachen Handhabung, welche zudem Fehlermöglichkeiten wesentlich einschränkt. Umständliches Verschlüsseln »von Hand« entfällt, die Fehlerkontrolle der Daten ist sehr vereinfacht. Das »over-cross«-Verfahren erlaubt eine maschinelle Herstellung der Lochkarten sowie die Verwendung eines Dualzahlenschlüssels, welcher die Kapazität der einzelnen Lochkarte erheblich steigert. Sortier- und Selektiervorgänge lassen sich wesentlich beschleunigen.
The various tasks of basic data processing in pathology call for appropriate methods by the aid of which sufficient reliability of morphological findings in biopsy- and post mortem-diagnoses may be guaranteed. The author developed a technique of half-automated coding, called »over-cross method«, that allows an unrestricted processing of all findings in the field of pathological anatomy with a considerable reduction of effort, a technically simple handling, and a cutting down of possible errors. There is no more any coding »by hand«; error control is simplified. The »over-cross method« gives permission to the automated production of punched cards and to the application of a binary-code by the use of which the capacity of the punch-card can be considerably enlarged. Also the sorting and selection processes can be accelerated essentially.
Publication History
Publication Date:
19 February 2018 (online)
Schattauer GmbH
-
Literaturverzeichnis
- 1 Becker H.. Aufbau und Auswertung einer pathologisch-anatomischen Diagnosenkartei durch Computer-Einsatz. Method. Inform. Med 5: 105-113 1966;
- 2 Immich H.. Fehler bei der Erhebung und Dokumentation klinischer Befunde. Method. Inform. Med 3: 95-98 1964;
- 3 Immich H.. Probleme und Prinzipien der Diagnosen-Klassifikation. Method. Inform. Med 4: 68-71 1965;
- 4 Jacob W.. Uber ein neues Prinzip der halbautomatischen Verschlüsselung in der medizinischen Dokumentation — das sog. »over-cross«-Verfahren — und seine Anwendung in der Pathologischen Anatomie. Frankf. Z. Path 74: 700-715 1965;
- 5 Jacob W.. Zur Methode der maschinellen Dokumentation histologischer Befunde in der Pathologie. Method. Inform. Med 4: 179-182 1965;
- 6 Jacob W.. Ein neues Prinzip der halbautomatischen Verschlüsselung in der medizinischen Dokumentation — das sog. »over-cross«-Verfahren. Klin. Wschr 43: 796-797 1965;
- 7 Jacob W., und Benz H. J.. Der zweispaltige Dual-Schlüssel und seine Anwendung in der pathologischen Anatomie. (In Vorbereitung).
- 8 Wagner G.. Arbeitsökonomie, auch bei Verwendung maschineller Hilfsmittel. Med. Dokument 4: 13-16 1960;
- 9 Wagner G.. Fehlerforschung als Aufgabe der medizinischen Dokumentation. Method. Inform. Med 3: 93-94 1964;