Zusammenfassung
Mit dem neuen Benzodiazepinrezeptor-Marker 123I-Iomazenil und SPECT wurden 14 Patienten mit Temporallappen-Epilepsie (TE), 9 Patienten
mit Amygdalo-Hippokampektomie (AHE) und drei gesunde Versuchspersonen untersucht.
Die Patienten mit TE wurden ausschließlich interiktal untersucht. Vergleichend wurden
Hirnperfusions-Studien mit 99mTc-HMPAO und SPECT durchgeführt und eine quantitative ROI-Analyse berechnet. Diese
quantitative Analyse bestand aus Rechts/Links-Verhältnissen für 123I-lomazenil SPECT wobei Werte von 1 mit geringgradigen Standardabweichungen beobachtet
wurden. Die ROI-Auswertungen des medialen okzipitalen, frontalen, parietalen Kortex,
des Zerebellums und der weißen Substanz zeigten eine Benzodiazepin-rezeptor-Verteilung,
die in Übereinstimmung mit den bereits mit PET und in der Autoradiographie gemachten
Beobachtungen stand, wenn die Schichten in 123I-lomazenil und 99mTc-HMPAO zueinander ins Verhältnis gebracht wurden. Die Pathologie der Temporallappen
soll in dieser Arbeit nicht diskutiert werden.
Summary
Fourteen patients with temporal lobe epilepsy, 9 patients after amygdalohippocampectomy
and 3 healthy volunteers were examined with the new benzodiazepine receptor marker
123I-lomazenil and SPECT. For comparison perfusion SPECT studies with 99mTc-H M PAO were done and a quantitative ROI analysis of the data performed. This quantitative
analysis consisted of calculation of right-to-left ratios for 123I-lomazenil SPECTs, whereby values of 1 were obtained with narrow standard deviations.
ROI measurements of the medial occipital, frontal and parietal cortex, the cerebellum
and white matter showed a pattern of benzodiazepine receptor concentration in concordance
with that previously found in PET and autoradiographic studies, if 123I-lomazenil ROIs were normalized to the corresponding 99mTc-HMPAO ROIs. The abnormal distribution in the temporal lobes will not be discussed
in this paper.
Schlüsselwörter
Temporallappen-Epilepsie - Benzodiazepin-Rezeptor - quantitative SPECT
Key words
Temporal lobe epilepsy - benzodiazepine receptor - quantitative SPECT