Nervenheilkunde 2008; 27(06): 533-539
DOI: 10.1055/s-0038-1627208
Original- und Übersichtsarbeiten - Original and Review Articles
Schattauer GmbH

Versorgungssituation von Kindern während einer stationären psychiatrischen Behandlung ihrer Eltern

Nurturance of children during inpatient psychiatric treatment of their parents
M. Schmid
1   Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik der Universitären psychiatrischen Kliniken Basel (Chefarzt: Prof. Dr. Dipl.-Psych. K. Schmeck)
,
A. Schielke
2   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Universitätsklinikum Ulm (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. J. M. Fegert)
,
T. Becker
3   Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Abt. II der Universität Ulm am BKH Günzburg (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. T. Becker)
,
J. M. Fegert
2   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Universitätsklinikum Ulm (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. J. M. Fegert)
,
M. Kölch
2   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Universitätsklinikum Ulm (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. J. M. Fegert)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen am: 04 December 2007

angenommen am: 11 April 2008

Publication Date:
20 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Für ein Familiensystem stellt eine schwere psychische Erkrankung und deren stationäre Behandlungsbedürftigkeit eine erhebliche Belastung dar. Ziel dieser Studie war es den Hilfebedarf für präventive Angebote für Kinder von Eltern, die unter einer psychischen Störung leiden, aufzuzeigen. Hierfür wurden an einem Stichtag insgesamt 83 Patienten mit Kindern unter 18 Jahren (54 weiblich) aus vier Kliniken einer Versorgungsregion mittels Fragebögen untersucht. Für biografische Daten sowie für die Erfassung der ICD- 10-Diagnosen wurden die Basisdokumentationen herangezogen.

Es zeigte sich, dass 40% der Patienten angaben mit der Betreuungssituation ihrer Kinder unzufrieden zu sein. 51% haben Ressentiments gegenüber dem Jugendamt und vermeiden Kontakte. Nach Angaben der Patienten haben 55% aus Sorge um die Versorgung ihrer Kinder bereits stationäre Behandlungen abgebrochen oder nicht angetreten. Es mangelt an geeigneten Hilfen, die Angebote sind zu hochschwellig angelegt. Adäquatere Versorgungsstrukturen für diese Familien sollten implementiert und evaluiert werden.

Summary

The mental illness of a parent and especially the need of inpatient treatment burdens families. The aim of this study is to access the service needs of children with mental ill parents. Therefore 83 (54 female) patients with non full aged children out of four hospitals for psychiatry and psychotherapy were questioned with inventories.

Diagnoses and biographic data were assessed by the documentation of the German Association of psychiatry and psychotherapy. 40% of the patients are dissatisfied with the care of their children during their inpatient treatment. 55% quote that they cancelled or missed former inpatient treatments because of the inadequate nurturance of their children. 51% have strong resentments against the youth welfare custodies. There is a need for adequate treatment through medical and social services. Treatment options for these families should be developed, implemented and evaluated.