Kinder- und Jugendmedizin 2005; 5(06): 321-323
DOI: 10.1055/s-0037-1617876
Gastroenterologie
Schattauer GmbH

Rolle der Kapselendoskopie in der pädiatrischen gastroenterologischen Diagnostik

Wireless capsule endoscopy as diagnostic tool in pediatric gastroenterology
Holm H. Uhlig
1   Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. W. Kiess)
,
Konrad Schoppmeyer
2   Medizinische Klinik und Poliklinik II der Universität Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. J. Mössner)
,
Christina Schwerk
1   Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. W. Kiess)
,
Ulf Bühligen
3   Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie der Universität Leipzig (komm. Direktor: Prof. Dr. med. R.-B. Tröbs)
,
Guido Bürk
1   Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. W. Kiess)
,
Wieland Kiess
1   Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. W. Kiess)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 08 December 2004

angenommen: 21 February 2005

Publication Date:
11 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

In den letzten Jahren haben technische Fortschritte in der Miniaturisierung von optischen und elektronischen Komponenten die Entwicklung von Endoskopiekapseln ermöglicht. Diese Kapseln passieren den Magen-Darm-Trakt und gestatten die Videoanalyse der Epitheloberfläche. Die Kapselendoskopie schließt die endoskopische Lücke zwischen Gastroduodenoskopie, Push-Enteroskopie und Ileokoloskopie. Wir beschreiben einen 15-jährigen Patienten mit unklaren gastroenterologischen Beschwerden und ausgeprägtem Gewichtsverlust, bei dem die initiale Diagnostik einschließlich Endoskopie des oberen und unteren Magen-Darm-Traktes keine Hinweise für eine chronisch entzündliche Darmerkrankung ergab. Eine Kapselendoskopie belegte den weitgehenden Dünndarmbefall durch Morbus Crohn, der in der Folge auch histologisch gesichert werden konnte. Das Potenzial der Kapselendoskopie als diagnostische Methode innerhalb der pädiatrischen Gastroenterologie wird diskutiert.

Summary

Technical progress in miniaturisation of optical and electronic components enabled the development of wireless capsule endoscopy. These endoscopy capsules pass the gastrointestinal tract and allow the video-analysis of intraluminal structures. The procedure provides additional diagnostic information as compared to gastroduodenoscopy, push-enteroscopy and ileocolonoscopy. We report the case of a 15 year old boy with gastrointestinal discomfort and pronounced weight loss. An initial diagnostic procedure including upper and lower gastrointestinal tract endoscopy did not reveal any signs of inflammatory bowel disease. Findings of a subsequent capsule endoscopy were consistent with Crohn’s disease of the small intestine. The diagnosis was later confirmed histologically. The diagnostic potential of wireless capsule endoscopy as a non-invasive method in pediatric gastroenterology is discussed.