Zeitschrift für Komplementärmedizin 2016; 08(04): 38-42
DOI: 10.1055/s-0036-1587995
Praxis
Ayurveda
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Klassifikation und Therapie von Kopfschmerzen im Ayurveda

Hedwig H. Gupta

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. September 2016 (online)

Preview

Summary

In der klassischen ayurvedischen Literatur werden 11 Kopfschmerzerkrankungen unter dem Begriff shiroroga beschrieben. Die Differenzialdiagnose erfolgt durch Anamnese, körperliche Untersuchung, aber auch Allgemeinzustand, Konstitution und Verdauungskraft des Patienten werden beurteilt.

Die ayurvedische Therapie umfasst: Vermeidung ätiologischer Faktoren, stoffwechselanregende Maßnahmen, Hirntonika, dosha-beruhigende Maßnahmen, ausleitende Verfahren und Pancakarma-Therapie.

Auch wenn die Studienlage noch recht dünn ist, bestätigt die klinische Praxis die Effektivität und gute Verträglichkeit einer korrekt indizierten ayurvedischen Therapie von Kopfschmerzen.