RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2016; 08(03): 12-17
DOI: 10.1055/s-0036-1584364
DOI: 10.1055/s-0036-1584364
Praxis
Physiotherapie
Das schmerzende Bein – Physiotherapeutische Optionen
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Juni 2016 (online)

Summary
Die Ursachen von Beinschmerzen sind vielgestaltig. Gerade chronische Schmerzen benötigen einen ganzheitlichen Therapieansatz, der neben der Ursache die psychische Situation des Patienten sowie vegetative Begleitumstände berücksichtigt. Dargestellt werden die vielfältigen Möglichkeiten der Physiotherapie, deren Einsatz stets den Befund im Einzelfall berücksichtigen sollte.
-
Literatur
- 1 Barolin GS. Rehabilitation – rehabilitation of the elderly: Basic concepts and their implementation. Wien Med Wochenschr 1993; 143 (9) 226-233
- 2 Conradi E Hrsg. Schmerz und Physiotherapie. Berlin: Verlag Gesundheit GmbH; 1990
- 3 Knauth K, Reiners B, Huhn R Hrsg. Physiotherapeutisches Rezeptierbuch. 8. Aufl. München: Elsevier; 2004
- 4 Evelt-Paprotny G, Preis R , Hrsg. Leitfaden Physiotherapie. 5. Aufl. München: Elsevier; 2008
- 5 Lange A. Physikalische Medizin. Heidelberg: Springer; 2003
- 6 Brenke R. Rheumatisch bedingtes Ödem. In: Gültig O, Miller A, Zöltzer H, Hrsg. Leitfaden Lymphologie. München: Elsevier; 2016: 233-250