RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2015; 232(09): 1037-1038
DOI: 10.1055/s-0035-1564738
DOI: 10.1055/s-0035-1564738
Für Sie notiert
Altersbedingte Makuladegeneration – Mehr Makulapigment durch Supplementation von Lutein und Zeaxanthin?
Authors
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. September 2015 (online)

Welchen Einfluss Lutein und Zeaxanthin bei beginnender
altersbedingter Makuladegeneration (AMD) haben, war
Gegenstand der Untersuchung von Yang-Mu Huang et al. von
der Universität Peking / China. Die chinesischen Augenärzte
haben festgestellt, dass es durch die zusätzliche Einnahme von
Lutein und Zeaxanthin zu einer Zunahme der Makulapigmentdichte
kommt. Bei Patienten mit früher AMD führte Lutein zu
einer Verbesserung der Netzhautfunktion.
Br J Ophthalmol 2015; 99: 371–375