Klin Monbl Augenheilkd 2016; 233(02): 195-197
DOI: 10.1055/s-0035-1557759
Der interessante Fall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapie des Presumed-Ocular-Histoplasmosis-Syndroms (POHS) mit Bevacizumab

Therapy of Presumed Ocular Histoplasmosis Syndrome (POHS) with Bevacizumab
K. Wildner
Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Jena
,
E. Königsdörffer
Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Jena
,
U. Voigt
Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Jena
,
R. Augsten
Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Jena
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 24. März 2015

akzeptiert 23. Juni 2015

Publikationsdatum:
14. September 2015 (online)

Preview

Anamnese

Im Januar 2014 stellte sich eine 25-jährige Patientin in einer Augenpoliklinik vor. Dabei gab sie Metamorphopsien am rechten Auge an. Die bisherige Augenanamnese war unauffällig. Jedoch berichtete sie über aktuellen emotionalen Stress sowie mehrere Auslandsaufenthalte (Mexiko, Nicaragua, Costa Rica, Guatemala, Brasilien), die sie im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit hatte. Dabei war 2005 eine Denguefieberinfektion und 2013 eine unspezifische Virusinfektion mit Hautausschlag aufgetreten.