Physische und psychische Belastungen treffen bei verschiedenen Menschen auf unterschiedliche
individuelle Eigenschaften und Fähigkeiten. Als Reaktion einer Über-beanspruchung
können kurzfristige Stressreaktionen, aber auch langfristige Stressfolgen resultieren.
Eine Beurteilung der jeweiligen Beanspruchung ist mit der Messung der Herzfrequenzvariabilität
möglich. Die Messergebnisse geben Aufschluss über das Zusammenspiel von Sympathikus
und Parasympathikus. Auf diese Weise können Ungleichgewichtszustände objektiviert
sowie Interventionen validiert werden.
Keywords
Stress - Herzratenvariabilität - HRV