PiD - Psychotherapie im Dialog 2014; 15(03): 64-67
DOI: 10.1055/s-0034-1388640
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Der selbstbewusste Persönlichkeitsstil – Die narzisstische Persönlichkeitsstörung

Krankheitsverständnis und Psychotherapie
Petra Schuhler
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 September 2014 (online)

Preview

Die narzisstische Persönlichkeitsstörung gehört im Spektrum der Persönlichkeitsstörungen zu den häufigen Krankheitsbildern. Entsprechend groß ist ihre Bedeutung in der psychotherapeutischen Praxis. Die pathogene Belastung durch die sozialen Interaktions­defizite narzisstischer Persönlichkeiten ist besonders ausgeprägt, ebenso die besonderen Schwierigkeiten in der therapeutischen Beziehung. Dieser Beitrag beschreibt das therapeutische Vorgehen und nimmt dabei beide Aspekte besonders in den Blick.

Ergänzendes Material