RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000093.xml
Ernährung & Medizin 2014; 29(4): 165-166
DOI: 10.1055/s-0034-1384471
DOI: 10.1055/s-0034-1384471
wissen
Dyslipidämie
International kein LeitlinienkonsensWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Dezember 2014 (online)

Das personifizierte Böse in der Medizin, der Arterienschurke schlechthin, hat einen Namen: Cholesterin. In den letzten Jahren wurden die Grenzwerte immer niedriger, einige Hardliner strebten sogar zweistellige Werte an. Die europäischen Leitlinien haben das Motto „Treat-to-Target“. Die amerikanischen Guidelines brechen nun mit der Tradition und nehmen die Therapie „persönlich“. Nicht der LDL-Wert steht im Mittelpunkt, sondern der Patient.