Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2014; 231(06): 586-587
DOI: 10.1055/s-0034-1383495
DOI: 10.1055/s-0034-1383495
Für Sie notiert
Glaukom – Neuroretinaler Randsaum als Surrogatmarker geeignet
Further Information
Publication History
Publication Date:
18 June 2014 (online)

Auf der Suche nach einem verlässlichen Biomarker, der in Glaukomstudien als Surrogatmarker
herangezogen werden kann, haben sich Felipe A. Medeiros et al. dem neuroretinalen
Randsaum gewidmet. Dabei stellten sie fest, dass Patienten mit einem jährlich zunehmenden
Verlust an neuroretinalem Randsaum ein erhöhtes Risiko für spätere glaukomatöse Gesichtsfeldausfälle
besitzen.
Ophthalmology 2014; 121: 100–109