RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(20): 1051-1052
DOI: 10.1055/s-0034-1369985
DOI: 10.1055/s-0034-1369985
Mediquiz
Fall 3140
21-jähriger Polizist mit Thoraxtrauma
21-year-old police officer with chest traumaWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Mai 2014 (online)

Was sehen Sie?


Ein 21-jähriger Polizist, bisher gesund und leistungsfähig, erfuhr ein stumpfes Thoraxtrauma durch einen heftigen Anprall einer Autotüre auf den Brustkorb. In der Folge hatte er mäßige Thoraxschmerzen bei Kreislaufstabilität. Der Troponin-Test war negativ.
Das am gleichen Tage registrierte EKG zeigt vier pathologische Befunde.
-
Welche sind das?
-
Erlauben diese Befunde eine Diagnose?
-
Wenn ja, welche?
-
Sind Differenzialdiagnosen möglich?
-
Wenn ja, welche?
-
Literatur
- 1 Cohen MI et al. PACES/HRS expert consensus statement on the management of the asymptomatic young patient with a Wolff-Parkinson-White (WPW, ventricular preexcitation) electrocardiographic pattern. Heart Rhythm 2012; 9: 1006-1024
- 2 Fitzpatrick AP et al. New algorithm for the localization of accessory atrioventricular connections using a baseline electrocardiogram. J Am Coll Cardiol 1994; 23: 107-116
- 3 Shakespeare CF et al. Pathophysiology of supraventricular tachycardia. Eur Heart J 1993; 14 (Suppl. E): 2-8