Zusammenfassung
Dieser Artikel ist dafür gedacht, für die Ophthalmopathologie eine Lanze zu brechen.
Um dies zu verwirklichen, ist es angezeigt, die Ophthalmopathologie im klinischen
Alltag zu beleuchten und deren Relevanz in der heutigen Zeit hervorzuheben. Zudem
soll dargestellt werden, wie die Ophthalmopathologie (zum Teil auch unbewusst) unser
Handeln beeinflusst. Der Ophthalmopathologe denkt anders, diagnostiziert anders und
operiert anders! Die Ophthalmopathologie sollte daher auch fester Bestandteil nicht
nur der Krankenversorgung, sondern auch in Forschung und Lehre sein.
Abstract
This article is intended to take up the cudgels on behalf of ophthalmopathology. To
achieve this it is required to shed a light on ophthalmopathology in everyday clinical
routine and to emphasise its relevance in todayʼs world. Furthermore, it is intended
to show how ophthalmopathology (unconsciously in part) has an impact on our actions.
An ophthalmopathologist thinks differently, diagnoses differently and operates differently!
Therefore ophthalmopathology should be a cornerstone not only in patient care but
also in research and education.
Schlüsselwörter
Pathologie - vorderer Augenabschnitt - hinterer Augenabschnitt
Key words
pathology - anterior chamber - posterior chamber