Klin Monbl Augenheilkd 2014; 231(7): 688-689
DOI: 10.1055/s-0034-1368435
Der interessante Fall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Epithelinvasion nach traumatischer Flap-Dislokation

Epithelial Invasion after Traumatic Flap Dislocation
S. J. Lang
Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
,
S. Heinzelmann
Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
,
P. C. Maier
Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
,
C. Auw-Hädrich
Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
,
T. Reinhard
Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 June 2014 (online)

Preview

Hintergrund

Eine traumatische Flap-Dislokation gehört zu den seltenen und späten Komplikationen nach LASIK [1]. Nach einer Flap-Dislokation kann es zu Irregularitäten der Hornhaut, Infektionen oder auch einer Epithelinvasion kommen [2], [3]. Auch Fremdkörper sind im Interface beschrieben. Die Behandlung einer Epithelinvasion erfordert ein Anheben des Flaps, das Entfernen des eingewachsenen Epithels und ggf. die Behandlung mit proliferationshemmenden Medikamenten [2], [4]. Wir präsentieren den Fall einer Patientin mit Epithelinvasion nach traumatischer Flap-Dislokation mit Foto-, OCT- und histologischer Dokumentation.