retten!, Table of Contents retten! 2013; 2(5): 316-324DOI: 10.1055/s-0033-1363336 Fachwissen: Titelthema © Georg Thieme Verlag Stuttgart · New YorkUrsachen der Bewusstlosigkeit – So engen Sie die Verdachtsdiagnose ein Authors Rico Kuhnke Christoph Caratiola Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) All articles of this category(opens in new window) „Bewusstloser Radfahrer in der Nähe des Volksfestes“. Diese Einsatzmeldung lässt viel Raum für Spekulationen. Vor Ort treffen die Rettungskräfte auf einen bewusstlosen, ca. 20-jährigen Mann, der aus einer Schürfwunde am Kopf blutet. Passanten haben ihn bereits in die stabile Seitenlage gelegt. Auf Ansprache und sanftes Rütteln an der Schulter reagiert der Patient nicht – was nun? Full Text Supplementary Material Supplementary Material Literature (PDF)