Frauenheilkunde up2date 2014; 8(5): 339-350
DOI: 10.1055/s-0033-1358002
Gynäkologische Spezialgebiete und Methoden
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schwerpunkte der psychoonkologischen Behandlung in Brust- und gynäkologischen Krebszentren

Cordula Wetzel
,
Bianca Fett
,
Olaf Ortmann
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 October 2014 (online)

Preview
Kernaussagen
  • Die psychoonkologische Behandlung ist fester Bestandteil der Behandlung von Patientinnen in onkologischen Zentren.

  • Zur Bedarfserhebung wird mithilfe von Screening-Fragebögen der Grad der psychischen Belastung und der Wunsch der Patientinnen nach psychoonkologischer Unterstützung erhoben.

  • Zur Bewältigung von Ängsten werden psychotherapeutische Methoden zur konstruktiven Auseinandersetzung mit angstbesetzten Inhalten und Entspannungsverfahren eingesetzt.

  • Depressive Symptome können verhaltenstherapeutisch mithilfe von Ressourcenaufbau, emotionellem Ausdruck und kognitiven Verfahren reduziert werden.

  • Patientinnen mit einer Krebserkrankung schildern häufig Schwierigkeiten in der Kommunikation in ihrem sozialen Umfeld.

  • Die Entscheidung zur onkologischen Behandlung stellt für viele Patientinnen aufgrund der emotionalen Krisensituation eine große Herausforderung dar.

  • Eine tragfähige Arzt-Patient-Beziehung bildet eine wichtige Grundlage für die Informationsvermittlung, den gemeinsamen Entscheidungsfindungsprozess und die Compliance der Patientin.