Dtsch Med Wochenschr 2013; 138(43): 2195-2198
DOI: 10.1055/s-0033-1349500
Kasuistik | Case report
Onkologie, Gastroenterologie, Chirurgie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Seltener solider abdominaler Tumor

Uncommon solid abdominal tumor
J. Papke
1   Onkologische Praxis und Tagesklinik, Neustadt/Sachsen
,
M. G. Schreiber
2   Radiologie, Sächsische Schweiz Klinik, Sebnitz
,
H. Witzigmann
3   Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie, Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt, Dresden
,
G. Haroske
4   Institut für Pathologie „Georg Schmorl“, Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt, Dresden
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

26 March 2013

20 June 2013

Publication Date:
16 October 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Anamnese und klinischer Befund: Eine 67-jährige Patientin erkrankte in den USA an akuten, kolikartigen Bauchbeschwerden. Nach symptomatischer Therapie wurde sie entlassen und stellte sich anschließend in Deutschland zur weiteren Abklärung und Therapie vor.

Untersuchungen, Therapie und Verlauf: Nach abdominaler Sonografie, Computertomografie mit Kontrastmittel und ergänzender Gastroskopie ergab sich zunächst der Verdacht auf einen gastrointestinalen Stromatumor (GIST). Daraufhin erfolgte eine Tumorexstirpation mit Cholezystektomie und atypischer Leberresektion. Erst postoperativ konnte histologisch die Diagnose eines solitären fibrösen Tumors gestellt werden. Es bestand keine Indikation zu einer adjuvanten Therapie.

Folgerung: Nach dem internationalen Schrifttum sind solche Tumore selten. Konsens besteht in der Empfehlung, eine komplette Resektion anzustreben. Eine Datengrundlage für eine adjuvante Therapie existiert nicht.

Abstract

History and admission findings: A 67-year-old female patient got ill during holidays in USA with acute abdominal pain. She was discharged after symptomatic treatment and presented afterwards in Germany for further clarification and treatment.

Investigations, treatment and course: Following abdominal sonography, gastroscopy and CT scan with contrast medium, a gastrointestinal stromal tumor (GIST) was assumed. Thereupon a tumor extirpation with cholecystectomy and liver resection was performed. After laparotomy a solid fibrous abdominal tumor could be diagnosed histologically. There was no indication for an adjuvant treatment.

Conclusion: In the international literature reports about these tumors are rare. A complete resection is essential; there is no data for an adjuvant treatment.