Aktuelle Neurologie 2013; 40(05): 274-278
DOI: 10.1055/s-0033-1343428
Fortschritte der Neurologischen Rehabilitation
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die medizinisch-berufliche Rehabilitation in der Neurologie

Neurological Medical-Occupational Rehabilitation
J. D. Rollnik
1   Institut für neurorehabilitative Forschung (InFo) der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover
,
T. Platz
2   BDH-Klinik Greifswald, An-Institut der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
,
K.-D. Böhm
3   BDH-Klinik Braunfels
,
R. Weber
4   BDH-Klinik Vallendar
,
C.-W. Wallesch
5   BDH-Klinik Elzach
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 April 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit stellt die medizinisch-berufliche Rehabilitation (mbR) oder Phase II in Deutschland dar. Neben einer Definition von mbR geht die Arbeit auch auf rechtliche und qualitative Aspekte ein. Des Weiteren werden Studien zur Evidenzbasierung der mbR dargestellt. Die mbR bietet vor allem schwer betroffenen neurologischen Rehabilitanden eine Chance auf berufliche Teilhabe.

Abstract

This paper describes medical-occupational rehabilitation in Germany. It defines medical-occupational rehabilitation and refers to legal and quality aspects. In addition, the paper reviews the literature and evidence-based results. Medical-occupational rehabilitation offers an opportunity to return to work for many neurologically disabled.