PiD - Psychotherapie im Dialog 2013; 14(01): 56-61
DOI: 10.1055/s-0033-1337098
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ressourcenerfassung im therapeutischen Prozess

Darstellung, Förderung und nachhaltige Nutzung
Günter Schiepek
,
Brigitte Matschi
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2013 (online)

Preview

Die Fokussierung auf Ressourcen sowie Kompetenzen von Klientinnen und Klienten war in der Psychotherapie lange keine Selbstverständlichkeit – zu sehr zielten die Entwicklungen der ersten Jahrzehnte auf Konzepte von Pathologie, defizitorientierter Diagnostik und auf ätiologische Modelle der Störungsbilder. Inzwischen hat sich eine Gegenbewegung vollzogen: Viele psychotherapeutische Ansätze schreiben sich ergänzend oder sogar primär Ressourcenorientierung auf die Fahnen. Dieser Artikel beschreibt die Erfassung und die Integration von Ressourcen in eine Fallkonzeption.

Zusatzmaterial