Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000093.xml
Ernährung & Medizin 2013; 28(1): 32-33
DOI: 10.1055/s-0032-1331085
DOI: 10.1055/s-0032-1331085
praxis
Gute Vorbereitung – bessere Ergebnisse – längere Wirkung
Eine gute Planung ist der halbe ErfolgFurther Information
Publication History
Publication Date:
11 March 2013 (online)

Der Patient ruft zweimal nach der Sprechstunde an, weil er etwas vergessen hat. Die Ernährungsfachkraft wird ungehalten, weil ihr Gegenüber herausfordernd auftritt. Der Patient beschwert sich, weil der Arzt Zwei-Minuten-Medizin betreibt – kennen Sie diese Situationen? Der Beitrag zeigt, wie man vorbeugend und im Kontakt mit sich selbst zu einem besseren Miteinander findet.
-
Literatur
- 1 Schreiber D, Nagel G, Küstenmacher W. Wie geht’s weiter, Doc? Wie sich Patienten mit ihren Ärzten besser verstehen. München: Kösel; 2010
- 2 Bergner TM H. Wie geht’s uns denn? Ärztliche Kommunikation optimieren. Stuttgart: Schattauer; 2009
- 3 Shoshana B. Furchtlosigkeit: Die sieben Prinzipien des Geistes. München: O. W. Barth; 2010