Ernährung & Medizin 2012; 27(4): 160-165
DOI: 10.1055/s-0032-1331061
wissen
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln

Ein Beitrag zur Abgrenzungsproblematik
Jürgen Reimann
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Dezember 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Nahrungsergänzungsmittel haben seit 2004 eine verbindliche Rechtsgrundlage in Deutschland und in der EU. Leider ist z. Z. nur der Zusatz von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen geregelt. Angaben zu Höchstdosen dieser Mikronährstoffe fehlen ebenfalls noch.