Ernährung und Getränke können den Säure-Basen-Haushalt des Organismus deutlich
beeinflussen. Eine Ernährung mit moderater Proteinaufnahme und ausreichendem
Verzehr von Obst, Gemüse und Salat senkt die renale Säurelast und erhöht die
Pufferkapazität des Organismus. Geeignete Getränke nehmen in der Prävention bei
Risikogruppen und in der Rezidivprophylaxe der Urolithiasis einen zentralen
Stellenwert ein.
Schlüsselwörter
Säure-Basen-Haushalt - Azidose - Alkalose - pH-Wert - Nettosäureausscheidung - PRAL
- Urolithiasis - Getränke