Zeitschrift für Komplementärmedizin 2012; 4(4): 24-25
DOI: 10.1055/s-0032-1315088
zkm | Wissen
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Refresher: Manuelle Lymphdrainage

Further Information

Publication History

Publication Date:
30 August 2012 (online)

Preview

Die manuelle Lymphdrainage ist eine der sanftesten Formen der Massage. Mittels kreisender Druckimpulse fördert sie besonders den Abfluss der interstitiellen Flüssigkeit über das Lymph- und Venensystem und ist daher bei Lymphstauungen und entsprechender Indikation Methode der Wahl. 90 % der Lymphgefäße liegen dicht unter der Haut und können daher gut ausmassiert werden.

Die manuelle Lymphdrainage wird meist als Teil der komplexen physikalischen Entstauungsbehandlung (KPE) durchgeführt, bei der zudem elastische Binden und Strümpfe eingesetzt werden.

„Lymphdrainage“ hat sich als Kurzbezeichnung für die physikalische Lymphdrainage- und Ödemtherapie eingebürgert.