Zeitschrift für Komplementärmedizin 2012; 4(4): 46-49
DOI: 10.1055/s-0032-1315032
zkm | Praxis
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Der Aderlass – Neues altes Therapieverfahren in der kardiovaskulären Medizin

Birgit Lochbrunner
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. August 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Aderlass war von der Antike bis Mitte des 19. Jh. eines der zentralen Therapieverfahren und zählt zu den sog. ausleitenden Verfahren. Seit den letzten Jahren besteht vonseiten der konventionellen Medizin wieder Interesse an dieser Therapieform. Lesen Sie, welche Wirkungen belegt sind und wann sie bei Gefäßerkrankungen erfolgreich angewendet werden kann.