Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2012; 137(28/29): 1475
DOI: 10.1055/s-0032-1305057
DOI: 10.1055/s-0032-1305057
Korrespondenz | Correspondence
Frage aus der Praxis
Supraventrikuläre Extrasystolen nach Kardioversion mit Amiodaron
Supraventricular extrasystole after cardioversion with amiodaroneFurther Information
Publication History
Publication Date:
03 July 2012 (online)

Frage: Ein 80-jähriger Patient mit gut eingestellter Hypertonie leidet seit 7 Jahren an einem persistierenden Vorhofflimmern und wurde in dieser Zeit etwa 5 Mal erfolgreich medikamentös mit Amiodaron kardiovertiert, zuletzt vor 10 Monaten. Nach der letzten Kardioversion ist er unter Amiodaron (200 mg/d) permanent im Sinusrhythmus geblieben, hat aber relativ zahlreiche multifokale supraventrikuläre Extrasystolen. Die Erhöhung der Amiodarondosis (auf 400 mg/d) hat kaum Einfluss auf die Extrasystolie gebracht.
Welche Behandlung wäre zu empfehlen?