Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1304875
52-jährige Patientin mit Beinschwellung nach Nierentransplantation
52-year-old woman with leg edema after kidney transplantationPublication History
Publication Date:
12 June 2012 (online)

Was sehen Sie?


Bei der 52-jährigen Frau wurde bei einer adulten polyzystischen Nierenerkrankung mit terminaler Niereninsuffizienz eine Nierentransplantation durchgeführt. Seit der Implantation der Spenderniere in den rechten Unterbauch fiel eine progrediente Beinschwellung rechts auf mit einem deutlichen Spannungsgefühl in der rechten Wade. Die Patientin wurde zur Duplexsonographie bei Verdacht auf eine tiefe Beinvenenthrombose zugewiesen.
Die Kompressionssonographie femoro-popliteal und im Bereich des Unterschenkels ergab keinen Anhalt für eine Thrombose. Auffällig war die Dopplerspektralanalyse des venösen Flusses in der Vena femoralis communis rechts (A) im Vergleich zur Gegenseite (B). Weiterhin abgebildet ist ein Längsschnitt nahe der Transplantatniere im Bereich der mittleren Vena iliaca externa rechts (C) mit der entsprechenden Dopplerspektralanalyse (D).
Die Dopplerspektralanalyse zeigt vier auffällige Befunde auf.
-
Welche sind das?
-
Erlauben diese Befunde eine Diagnose?
-
Wenn ja, welche?
-
Sind Differenzialdiagnosen möglich?
-
Wenn ja, welche?
-
Literatur
- 1 Fries R, Böhm M. Tiefe Beinvenenthrombose – Diagnostik. Dtsch Med Wochenschr 2003; 128: 994-998
- 2 Baldi T, Thalhammer C. Iliakalvenenstauung rechts (Kompression durch große Tumormassen). Dtsch Med Wochenschr 2008; 133: 517-518
- 3 Thalhammer C, Aschwanden M, Mayr M et al. Colour-coded duplex sonography after renal transplantation. Ultraschall in Med 2007; 28: 6-27