Aktuelle Rheumatologie 2012; 37(04): 238-242
DOI: 10.1055/s-0032-1304304
Übersichtsarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ist der Einsatz von Parathormon bei sekundärer Osteoporose im Rahmen von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sinnvoll?

Is the Administration of Parathyroid Hormone in Inflammatory Rheumatic Diseases with Secondary Osteoporosis a Reasonable Therapeutic Option?
U. Lange
1   Kerckhoff-Klinik, Universität Gießen, Rheumatologie, Klinische Immunologie, Physikalische Medizin und Osteologie, Bad Nauheim
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 March 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen gehen oft mit einer sekundären Osteoporose einher. Die Ätiologie des Knochenmasseverlustes ist multifaktoriell, wobei der Entzündungsaktivität eine zentrale Rolle zukommt. Die häufig eingesetzten Glukokortikoide nehmen zudem über verschiedene Mechanismen Einfluss auf den Knochenstoffwechsel und die Knochenmasse. Ob der Einsatz von Parathormon bei sekundärer Osteoporose im Rahmen von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sinnvoll ist, wird in dem vorliegenden Artikel abgehandelt.

Abstract

Inflammatory rheumatic diseases are often accompanied with secondary osteoporosis. The aetiology of bone loss is due to many factors, a central role is played by the inflammatory activity. Glucocorticoids that are often applied in the therapy regime influence bone metabolism and bone mass in different ways. Whether or not the administration of the osteoanabolic parathormone is a reasonable therapeutic option in inflammatory rheumatic diseases with secondary osteoporosis is discussed in the present overview.