Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1298209
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Pilotstudie: Ist die Konstitution eine objektivierbare Größe?
Publication History
Publication Date:
15 February 2012 (online)

Zusammenfassung
Über Jahrtausende beherrschte die Konstitutionslehre das Denken und Wirken in der Medizin. Im 19. und 20. Jahrhundert erfolgte eine zunehmende Reduktion auf zuletzt 2 Haupttypen. Die jeweilige Zuordnung eines Patienten zu einer der beiden Reaktionsweisen geht einer naturheilkundlichen Therapieplanung zwingend voran. Die vorliegende Pilotstudie befasst sich mit der Frage, ob diese Zuordnung anhand von objektivierbaren Befunden möglich ist.
Schlüsselwörter
Konstitutionslehre - Reaktionslage - parasympathikoton - sympathikoton - biliär - lymphatisch
Literatur
- 1 Aschner B. Lehrbuch der Konstitutionstherapie. Wien, Leipzig, Bern: Verlag für Medizin Weidmann & Co; 1936
Reference Ris Wihthout Link
- 2
Greeff K, Kasperat H, Osswald W.
Paradoxe Wirkungen der elektrischen Vagusreizung am isolierten Magen- und Herzvorhofpräparat
des Meerschweinchens sowie deren Beeinflussung durch Ganglienblocker, Sympathicolytica,
Reserpin und Cocain.
Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology.
1962;
243
528-545
Reference Ris Wihthout Link
- 3
Heines J.
Eine neue Dimension der Stressdiagnostik.
Ärztezeitschr Naturheilverf.
2001;
42
538-543
Reference Ris Wihthout Link
- 4 Hildebrandt G, Moser M, Lehofer M. Chronobiologie und Chronomedizin. Stuttgart: Hippokrates; 1998
Reference Ris Wihthout Link
- 5 Kretschmer E. Körperbau und Charakter. Berlin, Heidelberg, New York: Springer; 1967
Reference Ris Wihthout Link
- 6 Leis P. Die konstitutionalen Überholungsmaßnahmen. Freiburg/Breisgau: Dr. Peter Leis; 1960
Reference Ris Wihthout Link
- 7
Pirlet K.
Individualphysiologische Studien des Wärmehaushaltes.
Aren physik Therap.
1956;
8
162
Reference Ris Wihthout Link
- 8
Pirlet K, Jungmann H.
Kreislaufanalytische Befunde bei unterschiedlichen Reaktionsweisen.
Ärztl Forsch.
1955;
9
1
Reference Ris Wihthout Link
- 9
Pirlet K.
Körperbau, Wärmehaushalt und individuelle Reaktionsweise.
Arch physik Therap.
1962;
14
11
Reference Ris Wihthout Link
- 10
Rachow T, Berger S, Boettger M K et al.
Nonlinear relationship between electrodermal activity and heart rate variability in
patients with acute schizophrenia.
Psychophysiology.
2011;
48
1323-1332
Reference Ris Wihthout Link
- 11 Rilling S. Vagus und Sympathikus in Diagnostik und Therapie. Ulm: Haug; 1957
Reference Ris Wihthout Link
Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Hypnose
Danewerkstraße 15
24113 Kiel
Email: dr.evermann@googlemail.com
Willem Evermann, Jg. 1976, Arzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Hypnosetherapeut (TMI), Studium der Humanmedizin in Hamburg bis 2004, allgemeinmedizinische Weiterbildung an verschiedenen Krankenhäusern und Hausarztpraxen in Schleswig-Holstein. Seit 2009 Facharzt für Allgemeinmedizin und angestellt tätig in hausärztlicher Versorgungseinrichtung in Kiel. Besonderer Schwerpunkt im Bereich der traditionell europäischen Heilverfahren und der Konstitutionsmedizin.