Zeitschrift für Komplementärmedizin 2012; 4(1): 56-57
DOI: 10.1055/s-0031-1298179
zkm | Praxis

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Patienteninfo: Demenz – Welche Warnzeichen gibt es?

Further Information

Publication History

Publication Date:
15 February 2012 (online)

Liebe Patientin, lieber Patient,

wer hat nicht schon einmal den Schlüssel verlegt oder stand im Supermarkt und wusste nicht mehr, was er eigentlich kaufen wollte? Vergesslichkeit bedeutet nicht automatisch, dass man an einer beginnenden Demenz leidet. Wenn man älter wird, ist das Nachlassen der geistigen Leistungsfähigkeit unvermeidbar und völlig normal.

Wenn Sie bei sich oder einem Ihrer Angehörigen jedoch die folgenden Merkmale gehäuft, in Kombination oder mit raschen Verschlechterungen über einen Zeitraum von 6 Monaten feststellen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und abklären lassen, ob es sich um eine Demenzerkrankung handelt oder andere Ursachen dahinterstecken.

Die Demenz hat viele Gesichter. Vergesslichkeit oder Persönlichkeitsveränderungen bedeuten aber nicht zwangläufig, dass man dement ist, deshalb sollte ein Arzt konsultiert werden. © Scott Griessel/Fotolia; nachgestellte Situation.

Zum Weiterlesen

  • 1 Maier W, Schulz J, Weggen S, Wolf S. für das Kompetenznetz Degenerative Demenzen .Alzheimer & Demenzen verstehen. Stuttgart: Trias; 2010