Ernährung & Medizin 2011; 26(4): 162-169
DOI: 10.1055/s-0031-1298075
wissen
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Sporternährung für „everyone“: Brauchen wir eine spezielle Ernährungsempfehlung für Sportanfänger und Breitensportler?

Aloys Berg
Universität Freiburg, Medizinische Fakultät
,
Andrea Stensitzky-Thielemanns
,
Denise Schaffner
,
Daniel König
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 December 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Fragen zur Ernährung in Zusammenhang mit Sporttreiben sollten auch von Hausärzten und Ernährungsfachkräften beantwortet werden können. Wichtige Kenntnisse zu den Grundlagen der sog. Sporternährung werden in dieser Übersicht angesprochen. Für den Großteil der Sporttreibenden ist von einer gesicherten Zufuhr der Nährstoffe auszugehen. Bei ausgeglichener Energiebilanz ist für Sporttreibende eher die Qualität der zugeführten Makronährstoffe entscheidend. Sie sichert sowohl die notwendige Nährstoffdichte als auch die Zufuhr von Nährstoffen, die eine physiologisch oder biochemisch begründete Beziehung zur körperlichen Leistungsfähigkeit besitzen. Die Empfehlung für eine ausgewogene Ernährung ist deshalb für Sporttreibende kritischer als bei Normalpersonen umzusetzen.