RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1280387
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Literaturrecherche: Schnell und effektiv finden, wonach Sie suchen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Januar 2012 (online)

Zusammenfassung
Eine allgemeine Internetrecherche führt Sie selten schnell und unkompliziert ans Ziel Ihrer Suche nach Fachinformationen. Mehr Erfolg haben Sie in medizinischen Fachportalen bzw. -datenbanken wie Medpilot oder Medline, da Sie dort Fachliteratur mit einer weitaus höheren Trefferquote finden. Die Diplom-Bibliothekarin Christine Pauli-Klöppinger erläutert, wie und nach welchen Kriterien Sie im deutschsprachigen Fachportal und in der wichtigsten englischsprachigen Datenbank Medline erfolgreich suchen.
Schlüsselwörter
Literaturrecherche - Datenbank - medpilot - Medline - PubMed
Literatur
-
1 Karzauninkat S. Die Suchfibel 2.0: Alles über Suchmaschinen. Im Internet: http://www.suchfibel.de/index.htm Stand: 15.01.2011
- 2 Bereuter W. www.medizin 2003. Handbuch für die Info-Suche im Internet. Wien: Krenn; 2003
- 3 Obst O. Strategie der Literaturrecherche: Für Ärzte, Medizinstudenten und Wissenschaftler. Zweigbibliothek Medizin, Universitäts- und Landesbibliothek Münster. 2005 Im Internet: http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/zbmedizin/merkblaetter/strategie-literaturrecherche.pdf Stand: 15.12.2010
-
4 AG Informationskompetenz der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn .Online Tutorial „Suche vorbereiten“. Im Internet: http://sam.ulb.uni-bonn.de/otnrw/suche_vorbereiten.htm Stand: 10.12.2010
-
5 Koneczny N, Butzlaff M, Vollmar H C. Informationsrecherche und -bewertung: Quellen für Mediziner. Oder: „Wer sagt mir, ob Asthmatiker mit Kortisonspray fitter sind?“. EbM-Curriculum an der Universität Witten/Herdecke. Medizinalrat.de Im Internet: http://www.medizinalrat.de/index.html Stand: 15.10.2010
-
6 ZB MED .Über uns. Im Internet: http://www.zbmed.de/ueber-uns.html Stand: 28.2.2011
-
7 Medpilot Datenbank .Im Internet:. http://www.medpilot.de Stand 1.2.2011
-
8 ZB MED .Projekt Morphosaurus: Projekt-Titel: „Optimierung der MEDPILOT-Recherche: Mehrsprachigkeit und Normalisierung sprachlicher Varianten“. Im Internet: http://www.zbmedweb.de/index.php?id=morphosaurus Stand: 1.2.2011
-
9 Korwitz O. Medpilot 3.0 Intuitive Recherche – was ist neu, was ist möglich?. Vortrag auf der AGMB Tagung 2010; Mainz (unveröffentlicht)
- 10 Motschall E, Türp J C, Antes G. EbM-Splitter: Medline & mehr: Welche Datenbank ist für die Literatursuche in der Zahnmedizin geeignet? [Teil 1]. Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 2007; 6 350-352
- 11 Türp J C, Motschall E, Antes G. Literatursuche in PubMed: Medical Subject Headings (MeSH). Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 2003; 10 555-556
Weiterführende Literatur
- 12 Motschall E, Türp J C, Antes G. PubMed-Literatursuche: Suchergebnis sinnvoll eingrenzen mit „Limits“ (Teil 1). Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 2006; 61 518-519
- 13 Motschall E, Türp J C, Antes G. Medline-Recherche: Clinical Queries. Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 2003; 58 642-644
- 14 Motschall E, Türp J C, Antes G. Ist Physiotherapie zur Behandlung von Kaumuskelschmerzen wirksam? Erweiterte PubMed-Suche mit MeSH – History – Limits. Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 2004; 59 179-183
- 15 Motschall E, Falck-Ytter Y. Searching the MEDLINE literature database through PubMed: a short guide. Onkologie. 2005; 28 517-522
- 16 Motschall E, Türp J C, Antes G. Literatursuche mit PubMed: Suche im Originaltitel bei nicht englischsprachigen Artikeln. Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 2006; 61 278-280
- 17 Motschall E, Türp J C, Antes G. PubMed-Literatursuche: Suchergebnis sinnvoll eingrenzen mit „Limits“ (Teil 2). Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 2006; 61 637-663
Finkenweg 5
64342 Seeheim-Jugenheim
eMail: c.kloeppinger@t-online.de
Christine Pauli-Klöppinger ist Dipl.-Bibliothekarin und nebenamtliche Dozentin. Sie ist seit 1998 Leiterin der Spezialbibliothek des Paul-Ehrlich-Instituts. Langjährige Lehrtätigkeit in den Bereichen Datenbankrecherche und Vermittlung von Medienkompetenz.