Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2009; 02(10): 26-29
DOI: 10.1055/s-0030-1253183
DOI: 10.1055/s-0030-1253183
ergotherapie
Interdisziplinäre Therapie bei Multipler Sklerose – Therapieziele effektiver erreichen
Further Information
Publication History
Publication Date:
03 May 2010 (online)

Ein gemeinsames Therapieziel definieren und sich gemeinsam darauf zubewegen. Zu schön, um wahr zu sein? Sicherlich stoßen Therapeuten häufig auf Grenzen, wenn es darum geht, weitere Berufsgruppen mit ins Boot zu holen. Zum Glück gibt es Beispiele, die Mut machen.


Sabine Lamprecht, MSc Neurehabilitation, ist als Physiotherapeutin in ihrer eigenen Praxis tätig. Darüber hinaus gibt sie bundesweit Fortbildungen für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten mit dem Schwerpunkt „Multiple Sklerose”: www.ms-fobi.de, sl@hsh-lamprecht.de.
- Literaturverzeichnis