Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1250761
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Vier Fachleute – vier Behandlungsstrategien – Behandlungsstrategien beim Mausfinger
Publication History
Publication Date:
28 February 2011 (online)

Akupunktur, Qi, Leitbahnen
Diagnose: Die Differenzierung nach Ba Gang ergibt eine Außen-Erkrankung, also eine Störung der Leitbahnen. Betroffene Leitbahnen sind die Dickdarm-Leitbahn, da diese im Bereich des Zeigefingers verläuft, und aufgrund der Ausstrahlung in den Arm auch die 3-Erwärmer-Leitbahn. Möglicherweise lässt sich die Genese des Schmerzsyndroms („Wurzel“) auch auf eine Störung im Funktionskreis Leber (z. B. Leber-Qi-Stagnation) zurückführen, aufgrund derer der Patient muskulär mehr angespannt ist als nötig.
Akupunktur
Bei Schmerz liegt meist eine Blockierung von Qi vor, sodass die Behandlungsstrategie die Bewegung von Qi im Leitbahnverlauf ist.
Behandlung über lokale Punkte und Punkte im Leitbahnverlauf: Di 4, Di 10, Di 11, 3E 5 ipsilateral.
Behandlung über Fernpunkte: Le 3 (fördert den harmonischen Qi-Fluss), Di 4 kontralateral, 3E 5 kontralateral, Gb 34 (beeinflusst die Sehnen).
Triggerpunktbehandlung (Dry Needling): Lokal im Bereich der Mm. interossei der betroffenen Hand oder der Extensorenmuskulatur am Unterarm, wenn hier verhärtete Muskelstränge tastbar sind und evtl. sogar eine lokale Zuckungsreaktion des Muskels (Twitch Response) auslösbar ist.
Ohrakupunktur: Punkte auf den Korrespondenzarealen von Hand und Unterarm, Jérôme (29b), Shen men (55), evtl. psychotrope Punkte (PT1–PT4).
Behandlung der Wurzel der Erkrankung: Leber-Qi-Stagnation (bei positiver Anamnese: bspw. Spannungsgefühle, „Stress“-Gefühle, Muskelverspannungen an anderen Körperstellen): Le 3, Le 2, LG 20.
Dr. Cornelia Böttcher
Dr. Cornelia Böttcher Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Akupunktur – Chirotherapie, Tutorin bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA), Facharzt für Allgemeinmedizin, Krankenschwester
Klinikum München Harlaching
Klinik für physikalische Medizin, spezielle Schmerztherapie und Rehabilitation
Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Email: c_raab@gmx.de
Dr. Jürgen Rohde
Ibsenstraße 80
15831 Mahlow
Dr. Bernd Belles D.O. (DAAO)Facharzt für AllgemeinmedizinNaturheilverfahren – Akupunktur – Sportmedizin – ChirotherapieVorstandsmitglied der Internationalen medizinischen Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke e. V. (IGNH)
Am Sauerborn 28
54317 Gusterath
Email: bernd@belles.de
URL: http://www.belles.de
Anne Thiesen, Krankenschwester
Abteilung für Naturheilkunde der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Immanuel-Krankenhaus
Königstraße 63
14109 Berlin
Email: a.thiesen@immanuel.de