Zeitschrift für Komplementärmedizin 2010; 2(6): 26-32
DOI: 10.1055/s-0030-1250485
zkm | Praxis

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Behandlungskonzepte von Neurodermitis und Juckreiz bei Kindern

Martin Schmitz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. November 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

In den letzten Jahrzehnten hat die Neurodermitis in den Industrieländern deutlich zugenommen, bei Kindern um das 6-Fache in den letzten 60 Jahren. Die Ursache ist unklar. Etwa 20 % der deutschen Kinder sind (zumindest phasenweise) davon betroffen. Bei den Erwachsenen sind es nur noch ca. 2 %. Lesen Sie, mit welchen naturheilkundlichen und homöopathischen Strategien die Symptome nachhaltig gelindert werden können.

Weiterführende Literatur

Zoom
Dr. med. Martin Schmitz

Sartjendorf 1 d

23769 Fehmarn

eMail: dr_martin_schmitz@web.de

Martin Schmitz arbeitete nach dem Studium in verschiedenen homöopathisch-naturheilkundlich ausgerichteten Praxen und Kliniken, u. a. in der Waldhausklinik in Stadtbergen und der Rehaklinik Hof Bellevue auf der Insel Fehmarn. Seit 2010 ist er als selbstständiger Honorararzt tätig, u. a. weiter auf Fehmarn sowie in einer Allgemeinarztpraxis in Hamburg (Maxcura MVZ, Hoheluft). Neurodermitispatienten bilden seit Jahren einen Schwerpunkt im Bereich der Rehabilitation. Schmitz ist Buchautor und hält regelmäßig Vorträge, v. a. zu homöopathischen Themen.