Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1245654
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Die Augen Adolf Hitlers
Adolf Hitler’s EyesPublication History
Eingegangen: 11.7.2010
Angenommen: 30.7.2010
Publication Date:
07 July 2011 (online)

„Wenn Hitler selbst auch gescheitert und von einer neuen Generation nahezu vergessen ist, so ist doch keine der Voraussetzungen, die ihn zur Herrschaft brachten, überwunden. In diesem Sinne kann man von einem Scheitern nicht sprechen und muss man es ratsam nennen, ihn vor Vergessenheit zu bewahren.”
(Joachim Clemens Fest [1926 – 2006], Deutscher Publizist, Historiker und Hitler-Biograph, 1984 [1] )
Literatur
- 1 Fest J, Hoffmann H (Hrsg. J v Lang).. Hitler. Gesichter eines Diktators. Herbig. München; 1984
MissingFormLabel
- 2 Rohrbach J M. Augenheilkunde im Nationalsozialismus. Schattauer. Stuttgart; 2007
MissingFormLabel
- 3
Rohrbach J M.
Deutsche Augenärzteschaft und NSDAP.
Sudhoffs Archiv.
2008;
92
1-19
MissingFormLabel
- 4 Schenck E G. Patient Hitler. Droste. Düsseldorf; 1989
MissingFormLabel
- 5 Schroeder C. Er war mein Chef. Aus dem Nachlass der Sekretärin von Adolf Hitler. Langen Müller. München; 1989 4. Auflage
MissingFormLabel
- 6 Junge T. Bis zur letzten Stunde. Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben. List. Berlin; 2004 2. Auflage
MissingFormLabel
- 7 Wiedemann F. Der Mann, der Feldherr werden wollte. Erlebnisse und Erfahrungen des Vorgesetzten
Hitlers im 1. Weltkrieg und seines späteren persönlichen Adjutanten. blick + bild Verlag. Velbert; 1964
MissingFormLabel
- 8 Linge H. Bis zum Untergang. Als Chef des persönlichen Dienstes bei Hitler. Goldmann. München; 1982
MissingFormLabel
- 9 Picker H. Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941 – 1942. Seewald. Stuttgart; 1965 2. Auflage: 29-30, 43
MissingFormLabel
- 10 Kubizek A. Adolf Hitler, mein Jugendfreund. Leopold Stocker. Graz/Stuttgart; 1966 3. Auflage: 31, 134-135
MissingFormLabel
- 11 Schenck E G. Das Notlazarett unter der Reichskanzlei. Ein Arzt erlebt Hitlers Ende in Berlin. ars una Verlagsgesellschaft. Neuried; 1995
MissingFormLabel
- 12 Goebbels J. Tagebücher 1945. Hoffmann und Campe. Hamburg; 1977
MissingFormLabel
- 13 Vasold M. Medizin. In Benz W, Graml H, Weiß H, (Hrsg.) Enzyklopädie des Nationalsozialismus.. Stuttgart: Klett-Cotta; 1997: 250
MissingFormLabel
- 14
Redlich F C.
A new medical diagnosis of Adolf Hitler. Giant cell arteritis – temporal arteritis.
Arch Intern Med.
1993;
153
693-697
MissingFormLabel
- 15 Kershaw I. Hitler 1936 – 1945. Deutscher Taschenbuch Verlag. München; 2002: 805
MissingFormLabel
- 16
Glassman P A.
A unifying physical diagnosis for Adolph Hitler.
Arch Intern Med.
1994;
154
227-228
MissingFormLabel
- 17
Schmidt D.
Giant cell arteritis and Hitler.
Arch Intern Med.
1994;
154
930
MissingFormLabel
- 18
Schmidt D.
Did Hitler suffer from giant cell arteritis (temporal arteritis)?.
Neuro-ophthalmology.
1997;
17
115-116
MissingFormLabel
- 19 Speer A. Erinnerungen. Propyläen. Berlin; 1969
MissingFormLabel
- 20 Hitler A. Mein Kampf. Erster Band: Eine Abrechnung. Franz Eher Nachf. München; 1925 1. Auflage: 212-213 (des gleichen 1027.-1031. Auflage 1944, 220 – 221)
MissingFormLabel
- 21
Jess A.
Nachtblindheit nach Gaserkrankung.
Klin Monatsbl Augenheilkd.
1919;
62
400-411
MissingFormLabel
- 22 Szily von A. Atlas der Kriegsaugenheilkunde. Zwölftes Kapitel: Kampfgaserkrankungen. Ferdinand Enke. Stuttgart; 1918: 438-450
MissingFormLabel
- 23 Gruchmann L, Weber R, Gritschneder O. Der Hitler-Prozess 1924. Wortlaut der Hauptverhandlung vor dem Volksgericht München
I. Teil 1: 1.–4. Verhandlungstag. KG Saur. München; 1997
MissingFormLabel
- 24 Fest J. Hitler. Ullstein. Frankfurt/Main; 1973: 113-115, 235 und 1055
MissingFormLabel
- 25 Pillat A. Kurze Kriegsaugenheilkunde. Julius Springer. Wien; 1941: 123-125
MissingFormLabel
- 26 Wikipedia© .Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges, Juli 2010. (http://de.wikipedia.org/wiki/Gaskrieg_w%C3%A4hrend_des_Ersten_Weltkrieges)
MissingFormLabel
- 27
Heinsius E.
Zur Pathologie der Augenverletzung durch Gelbkreuzkampfstoff (Dichlordiäthylsulfid
oder Lost).
Klin Monatsbl Augenheilkd.
1940;
105
15-25
MissingFormLabel
- 28 Joachimsthaler A. Adolf Hitler 1908 – 1920. Korrektur einer Biographie. Langen Müller. München; 1989: 179-199
MissingFormLabel
- 29 Kershaw I. Hitler 1889 – 1936. Deutscher Taschenbuch Verlag. München; 2002: 142-147
MissingFormLabel
- 30 Bucher P. Der Reichswehrprozeß. Der Hochverrat der Ulmer Reichswehroffiziere 1929 / 30. Harald Boldt. Boppard; 1967: 240
MissingFormLabel
- 31
Cogan D G.
Life events and visual symptoms of Adolf Hitler.
Doc Ophthalmol.
1995;
89
9-13
MissingFormLabel
- 32 Goebbels J. Schluß jetzt! Das Deutsche Volk wählt Hitler! Rede im Berliner Sportpalast am 22.
Februar 1932. Frz. Eher Nachf. München; 1932: 25
MissingFormLabel
- 33 Rühle G. Das Dritte Reich. Dokumentarische Darstellung des Aufbaus der Nation. Das fünfte Jahr
1937. Hummelverlag. Berlin; 1938: 263, 479
MissingFormLabel
Prof. Dr. Jens Martin Rohrbach
Department für Augenheilkunde, Forschungsbereich Geschichte der Augenheilkunde, Eberhard-Karls-Universität
Tübingen
Schleichstr. 6 – 12
72076 Tübingen
Phone: ++ 49/70 71/2 98 47 61
Fax: ++ 49/70 71/29 47 62
Email: martin.rohrbach@med.uni-tuebingen.de