Was sehen Sie?
Der 43-jährige Mann stellte sich mit einem fieberhaften Infekt vor. Dieser hatte
seit fünf Wochen trotz Behandlung mit drei verschiedenen Antibiotikaschemata angehalten.
Der Patient litt unter atemabhängigen Schmerzen am rechten Rippenbogen und geringen
Hämoptysen.
Die mitgebrachten auswärtigen CT-Aufnahmen zeigen zwei pathologische Befunde.
Welche sind das?
Erlauben diese Befunde eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Auflösung
Schlüsselwörter
Fieber - Pneumonie - Hämoptysen - Infarzierung - Mediquiz
Keywords
fever - pneumonia - infarction - hemoptysis
Literatur
- 1
Kauczor H U, Heussel C P, Thelen M.
Update on diagnostic strategies of pulmonary embolism.
Eur Radiol.
1999;
9
262-275
- 2
Hoang J K, Lee W K.
Hennessy OF. Multidetector CT pulmonary angiography features of pulmonary embolus.
J Med Imaging Radiat Oncol .
2008;
52
307-317
C. P. Heußel1
F. J. Herth2
1 Diagnostische und Interventionelle Radiologie
2 Pneumologie und Beatmungsmedizin
Thoraxklinik Heidelberg
am Universitätsklinikum Heidelberg
Amalienstraße 5
69126 Heidelberg
eMail: heussel@uni-heidelberg.de