Dtsch Med Wochenschr 1985; 110(44): 1708-1709
DOI: 10.1055/s-0029-1236345
Arztrecht

© 1985 by Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Aufklärung über Untersuchungsmöglichkeiten

H. Vogel1 , R. Raabe1 , M. Kleiberg2
  • 1Abteilung Röntgendiagmostik Allgemeines Krankenhaus Ochsenzoll, Hamburg
  • 2Institut für Rechtsmedizin der Universität, Hamburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die zunehmende Bereitschaft zur Auseinandersetzung vor Gericht und die wachsenden Anforderungen an die Aufklärung durch den Arzt (1) in Verbindung mit den neuen technischen Möglichkeiten der Diagnostik durch die Entwicklung der digitalen Radiologie, der Computertomographie und Kernspintomographie, aber auch durch zunehmende Verbreitung der Endoskopie führt zu der Frage, inwieweit bei einer vorgesehenen Untersuchung über andere Untersuchungsmöglichkeiten aufzuklären ist. Dieser Aspekt gewinnt besonders dann Bedeutung, wenn wesentliche Unterschiede in den mit der Untersuchung verbundenen Schmerzen (2) bestehen.