RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1990; 115(46): 1769-1772
DOI: 10.1055/s-0029-1235868
DOI: 10.1055/s-0029-1235868
Kommentare
© 1990 by Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Amylin, Insel-Amyloid und Diabetes mellitus Typ II
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. August 2009 (online)

Resümee
Amylin ist ein neu entdecktes, 37 Aminosäuren umfassendes hormonähnliches Peptid, das von den B-Zellen des Pankreas synthetisiert und zusammen mit Insulin freigesetzt wird. Kürzlich wurde eine cDNA entdeckt, die humanes Amylin kodiert. Die Nucleotid-Sequenz des Klons legt die Annahme nahe, daß eine physiologisch wirksame Amylinform durch Proteolyse einer Vorstufe entsteht, die dann in carboxy-amidierter Form von der B-Zelle ausgeschieden wird. Amylin antagonisiert in peripheren Geweben die Insulinwirkung.