Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2009; 1(1): 36-38
DOI: 10.1055/s-0029-1202761
DOI: 10.1055/s-0029-1202761
zkm | Praxis
Die indikationsbezogene Akupunkturtherapie der Gastritis
Further Information
Publication History
Publication Date:
24 February 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Akupunktur ist ein jahrtausendealtes Heilsystem. Dabei haben sich Akupunkturpunkte bei der Behandlung bestimmter Krankheitsbilder bewährt. Die wichtigsten Punkte zur Behandlung der Gastritis werden in diesem Beitrag vorgestellt. Ausschlaggebend sind immer die individuellen Leitsymptome des Patienten.
Keywords
Indikationsbezogene Akupunkturtherapie - Gastritis
Zitierte Literatur
- 1
Lee A, Done ML.
Stimulation of the wrist acupuncture point P6 for preventing postoperative nausea
and vomiting.
Cochrane Database of Systematic Reviews.
2004;
(3)
DOI: DOI: 10.1002/14651858.CD003281.pub2
MissingFormLabel
Weiterführende Literatur
- 2 Deadman P, et al.. Großes Handbuch der Akupunktur. Kötzting; Verlag für Ganzheitliche Medizin 2002
MissingFormLabel
- 3 Garten H. Akupunktur bei Inneren Erkrankungen. Stuttgart; Hippokrates 1999
MissingFormLabel
- 4 Hecker H-U, Steveling A, Peuker E, Kastner J. Lehrbuch und Repetitorium Akupunktur. Kartonierte Sonderausgabe der 2. Aufl. Stuttgart; Hippokrates 2008
MissingFormLabel
- 5 Kaptchuk TJ. Das große Buch der Chinesischen Medizin. Leipzig; O. W. Barth 1998
MissingFormLabel
- 6 König G, Wancura I. Praxis und Theorie der Neuen Chinesischen Akupunktur. Bd. 2. Wien; Wilhelm Maudrich 1994
MissingFormLabel
- 7 Pollmann N. Kursbuch Akupunktur. München; Urban & Fischer 2007
MissingFormLabel
- 8 Velling P, Peuker ET, Steveling A, Hecker H-U.. Checkliste Akupunktur. Stuttgart; Hippokrates 2006
MissingFormLabel
Jürgen Mücher
Verdunstr. 16
28211 Bremen
URL: http://nachricht@tcm-praxis-muecher.de