RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2025; 242(10): 964
DOI: 10.1055/a-2688-6420
DOI: 10.1055/a-2688-6420
Für Sie notiert
Orthokeratologie bei chinesischen Kindern mit Kurzsichtigkeit: Ein auf maschinellem Lernen basierendes Nomogramm ermöglicht präzise individuelle Vorhersage für schlechten Therapieerfolg
Authors

Die steigende Prävalenz der Myopie und damit auch der Anstieg pathologischer Komplikationen lassen einen dringenden Bedarf an Strategien zur Kontrolle der Kurzsichtigkeit aufkommen. Die Orthokeratologie (Ortho-K) gilt hierbei als eine der effektivsten Methoden bei Kindern, mit einer Wirksamkeit von etwa 40–60%. Die Effektivität variiert jedoch erheblich zwischen einzelnen Personen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
15. Oktober 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
