Zeitschrift für Komplementärmedizin 2025; 17(04): 25-27
DOI: 10.1055/a-2645-2435
Praxis
Rasayana

Rasayana – Die ayurvedische Wissenschaft der Verjüngung im Licht moderner Longevity-Forschung

Ulrich Bauhofer
Preview

Summary

Gesundheit wird im Ayurveda als dynamischer Prozess verstanden, der durch bewusste Lebensführung langfristig gepflegt wird. Präventive Strategien wie die Reinigung des Körpers und das Einhalten natürlicher Rhythmen spielen eine zentrale Rolle. Der Ansatz fordert einen Paradigmenwechsel: Statt erst bei Krankheit zu handeln, sollte Gesundheit aktiv gefördert werden – durch einen nachhaltigen Lebensstil, der Körper, Geist und Umwelt in Einklang bringt. Die Verbindung von jahrtausendealtem Wissen mit moderner Wissenschaft eröffnet neue Perspektiven für ein langes und gesundes Leben. Durch ganzheitliche Maßnahmen wie Ernährung, pflanzliche Heilmittel, die Beachtung natürlicher Rhythmen und psychosoziale Faktoren soll der Körper regeneriert, das innere Gleichgewicht gefördert und die Widerstandskraft gestärkt werden. Besonders wichtig sind dabei die personalisierte Anwendung von Rasayana-Therapien, die auf die individuelle Konstitution, die Doshas, abgestimmt sind.



Publication History

Article published online:
25 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG