Klin Monbl Augenheilkd
DOI: 10.1055/a-2602-4268
Der interessante Fall

Unilaterale akute idiopathische Makulopathie assoziiert mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Unilateral Acute Idiopathic Maculopathy Associated with Hand, Foot and Mouth Disease
Marius Christian Kuschma
Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
,
Josep Callizo
Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
,
Isabel Kloos
Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
,
Eleftherios Chatzimichail
Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
,
Zisis Gatzioufas
Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
,
Nicolas Feltgen
Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
,
Oussama Habra
Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
› Author Affiliations

Einleitung

Die unilaterale akute idiopathische Makulopathie (UAIM) ist eine seltene Erkrankung, die üblicherweise im zeitlichen Verlauf zu einer grippeähnlichen Erkrankung auftritt und zu plötzlichem, ausgeprägtem, meist einseitigem Visusverlust führen kann. Der klinische Verlauf der UAIM ist durch einen selbstlimitierenden Verlauf mit spontaner Genesung und meist vollständiger Visusrehabilitation trotz persistierenden morphologischen Veränderungen in den äußeren Netzhautschichten und dem retinalen Pigmentepithel (RPE) gekennzeichnet. Das Krankheitsbild wurde erstmalig 1991 durch Yannuzzi et al. in einer Fallserie von 9 jungen Patientinnen und Patienten im zeitlichen Zusammenhang zu einer grippeartigen Erkrankung beschrieben. In allen Fällen war der Visusverlust auf eine exsudative neurosensorische Abhebung der Makula mit gräulicher Verdickung der äußeren Netzhautschichten und des RPE zurückzuführen [1]. Seither wurde die UAIM in Zusammenhang mit unter anderem einer Gelbfieberinfektion, einer SARS-CoV-2-Infektion und einer Impfung gegen das Influenza-A-Virus H1N1 beschrieben, wobei die häufigste Assoziation eine Infektion mit dem Coxsackie-Virus war [2], [3], [4], [5].

Das Coxsackie-Virus ist ein hochansteckendes Virus der Familie Picornaviridae in der Gattung der Enteroviren und Auslöser der Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMK), einer weit verbreiteten Erkrankung, die überwiegend im Kindesalter unter 10 Jahren auftritt. Seltener betrifft die Erkrankung Erwachsene [6]. Im Bereich der Augen kann das Coxsackie-Virus zu einer Konjunktivitis, Chorioretinitis, Panuveitis sowie zur oben beschriebenen UAIM führen [7], [8], [9].

Die HFMK ist charakterisiert durch ein makulopapuläres Exanthem im Bereich der Hände und Füße sowie im Inneren des Mundes. Innerhalb einer Woche kommt zu einer spontanen Regression der klinischen Befunde, jedoch sind in Einzelfällen schwerwiegende systemische Komplikationen wie z. B. eine Enzephalitis beschrieben worden [10].

Im vorliegenden Fallbericht präsentieren wir einen Patienten mit UAIM im Zusammenhang mit der HFMK sowie den klinischen Verlauf anhand multimodaler Bildgebung über einen Beobachtungszeitraum von 4 Monaten.



Publication History

Received: 28 January 2025

Accepted: 06 May 2025

Accepted Manuscript online:
07 May 2025

Article published online:
28 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Yannuzzi LA, Jampol LM, Rabb MF. et al. Unilateral acute idiopathic maculopathy. Arch Ophthalmol 1991; 109: 1411-1416
  • 2 Venkatesh R, Reddy NG, Mishra P. et al. Unilateral Acute Idiopathic Maculopathy following Severe Acute Respiratory Syndrome Corona Virus (SARS-CoV-2) Infection. Ocul Immunol Inflamm 2023; 31: 445-448
  • 3 Jorge LF, Queiroz RP, Gasparin F. et al. Presumed Unilateral Acute Idiopathic Maculopathy following H1N1 Vaccination. Ocul Immunol Inflamm 2021; 29: 1151-1153
  • 4 Agrawal R, Bhan K, Balaggan K. et al. Unilateral acute maculopathy associated with adult onset hand, foot and mouth disease: case report and review of literature. J Ophthalmic Inflamm Infect 2015; 5: 2
  • 5 Zin OA, Medina FMC, da Costa DS. et al. Retinal maculopathy in an adult with yellow fever. Lancet Infect Dis 2019; 19: 216
  • 6 Frydenberg A, Starr M. Hand, foot and mouth disease. Aust Fam Physician 2003; 32: 594-595
  • 7 Hirakata K, Oshima T, Azuma N. Chorioretinitis induced by coxsackievirus B4 infection. Am J Ophthalmol 1990; 109: 225-227
  • 8 Forster W, Bialasiewicz AA, Busse H. Coxsackievirus B3-associated panuveitis. Br J Ophthalmol 1993; 77: 182-183
  • 9 Repass GL, Palmer WC, Stancampiano FF. Hand, foot, and mouth disease: identifying and managing an acute viral syndrome. Cleve Clin J Med 2014; 81: 537-543
  • 10 Nagai T, Hanaoka N, Katano H. et al. A fatal case of acute encephalopathy in a child due to coxsackievirus A2 infection: a case report. BMC Infect Dis 2021; 21: 1167
  • 11 Connors DB, Shantha JG, Yeh S. Emerging causes of viral-associated uveitis. Int Ophthalmol Clin 2015; 55: 103-113
  • 12 Jung CS, Payne JF, Bergstrom CS. et al. Multimodality diagnostic imaging in unilateral acute idiopathic maculopathy. Arch Ophthalmol 2012; 130: 50-56
  • 13 Feo A, Stradiotto E, Govetto A. et al. Bacillary layer detachment: Updates on its clinical and prognostic significance in retinal disease. Surv Ophthalmol 2025; 70: 401-411
  • 14 Venkatesh R, Reddy NG, Pulipaka RS. et al. Bacillary Layer Detachment in Unilateral Acute Idiopathic Maculopathy: A Report of 2 Cases. Ocul Immunol Inflamm 2023; 31: 3-6
  • 15 Lange C, Aschauer J, Hufnagel H. et al. [Differential diagnoses of central serous chorioretinopathy: Is that really a central serous chorioretinopathy?]. Ophthalmologie 2025; 122: 178-185
  • 16 Takeuchi M, Sakai J, Usui M. Coxsackievirus B4 associated uveoretinitis in an adult. Br J Ophthalmol 2003; 87: 501-502
  • 17 Li AL, Palejwala NV, Shantha JG. et al. Long-term multimodal imaging in acute posterior multifocal placoid pigment epitheliopathy and association with coxsackievirus exposure. PLoS One 2020; 15: e0238080
  • 18 Ghazi NG, Daccache A, Conway BP. Acute idiopathic maculopathy: report of a bilateral case manifesting a macular hole. Ophthalmology 2007; 114: e1-6
  • 19 Gupta A, Rogers S, Matthews BN. Unilateral acute idiopathic maculopathy. Br J Ophthalmol 2009; 93: 1073-1074
  • 20 Reich M, Cakir B, Cvetkoski S. et al. Acute unilateral maculopathy associated with adult onset of hand, foot and mouth disease: a case report. BMC Ophthalmol 2019; 19: 104
  • 21 Faatz H, Lommatzsch C, Wilming P. et al. [Hand, foot and mouth disease-associated maculopathy: a 2-year course]. Ophthalmologe 2020; 117: 798-801
  • 22 Pajtler Rosar A, Bochicchio S, Giani A. et al. Acute Idiopathic Maculopathy Complicated by Choroidal Neovascularization: New Insights into Multimodal Retinal Imaging. Retin Cases Brief Rep 2021; 15: 593-597