Allgemeine Homöopathische Zeitung 2025; 270(04): 4-10
DOI: 10.1055/a-2595-8894
Spektrum

Die Hoch-Zeit der Homöopathie

Dario Spinedi
Preview

Zusammenfassung

Dieser Artikel möchte aufzeigen, dass es eine klare Entwicklung innerhalb der Homöopathie gibt, die man die „klassische Richtung“ nennt. Diese Erkenntnisse sind sehr wichtig, um eine saubere Methodik in der Ausübung der Homöopathie und vor allem in der Lehre darzulegen. Ich möchte darauf hinweisen, wie die „Kent-Methode“ sich harmonisch aus den Lehren Hahnemanns entwickelt und sich im Laufe der Jahrzehnte als eine der zuverlässigsten Methoden erwiesen hat, um die meisten Patienten mit chronischen Krankheiten zu behandeln, die den homöopathischen Arzt konsultieren. In der Klinik konnten wir während 27 Jahren den großen Nutzen der Q-Potenzen feststellen, um schwere Pathologien und krebskranke Patienten zu behandeln.

Summary

This article aims to demonstrate that there is a clear development within homeopathy, which is called the „classical school“. These findings are very important for establishing a sound methodology in the practice of homeopathy and, above all, in teaching it. I would like to point out how the „Kent Method“ has developed harmoniously from Hahnemann's teachings and, over the decades, has proven to be one of the most reliable methods for treating most patients with chronic diseases who consult a homeopathic practitioner. In our clinic, we have observed the great benefit of Q potencies for treating severe pathologies and cancer patients for 27 years.



Publication History

Article published online:
21 July 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany