Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2566-0223
Intraokulare Entzündung nach Faribizumab-Injektion zeigt Merkmale viraler Reaktivierung

Faricimab ist ein neuartiger, bispezifischer Antikörper, der sowohl gegen den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor A (VEGF-A) als auch gegen Angiopoietin-2 (Ang-2) gerichtet ist. Er stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Behandlung der neovaskulären AMD (nAMD) und des diabetischen Makulaödems (DME) dar. Jüngste Berichte beschreiben nun allerdings ein Spektrum von Entzündungszeichen nach Faricimab-Injektionen. Besonders kritisch sind Fälle von retinaler Vaskulitis und Gefäßverschlüsse, die teilweise zu visusbedrohenden Komplikationen führten.
Publication History
Article published online:
24 July 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany