Aktuelle Rheumatologie
DOI: 10.1055/a-2549-9633
Übersichtsarbeit

Famulieren in der Rheumatologie – „Super neun von zehn…“ Das Famulaturprogramm des Berufsverbands Deutscher Rheumatologen (BDRh)

Internship in Rheumatology – “Super Nine out of Ten…” The Internship Program of the German Association of Rheumatologists (BDRh)
Florian Schuch
1   Rheumatologie - Nephrologie, Praxisgemeinschaft, Erlangen, Germany
,
Silke Zinke
2   Zinke, Rheuma-Praxis, Berlin, Germany
,
Sonja Froschauer
3   Geschäftsstelle, BDRh, Grünwald, Germany
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Das Famulaturprogramm des Berufsverbands Deutscher Reumatologen (BDRh) soll Medizinstudierende in die moderne Rheumatologie einführen. Obwohl in den vergangenen Jahrzehnten signifikante medizinische Fortschritte erreicht wurden, herrscht in Deutschland ein Mangel an Rheumatologen. Durch dieses Programm haben Studierende die Möglichkeit, in rheumatologischen Praxen deutschlandweit praktische Erfahrung zu sammeln. Die Studierenden erhalten finanzielle Unterstützung in Höhe von 250–400 Euro. Wer die Famulatur fern von zu Hause absolviert, kann zudem weitere Mittel beantragen. Das Feedback der Studierenden unterstreicht die Effektivität des Programms, das theoretisches Wissen und klinische Praxis miteinander verknüpft. Die Studierenden schätzen es, ein breites Spektrum an rheumatologischen Erkrankungen kennenzulernen, praktische Fähigkeiten zu erwerben und die Möglichkeit zu haben, unter Aufsicht ihre eigenen Patienten zu behandeln. Ziel des Programms ist es, Lücken in der rheumatologischen Ausbildung zu schließen und mehr junge Ärztinnen und Ärzte für das Fach zu gewinnen.

Abstract

The internship program of the German Association of Rheumatologists (BDRh) aims to introduce medical students to modern rheumatology. Despite significant medical advances in the past two decades, there’s a shortage of rheumatologists in Germany. The program offers students hands-on experience in rheumatology practices nationwide. Students receive financial support (250–400 euros), and additional aid is available for those interning away from home. Feedback highlights the program’s effectiveness in bridging theoretical knowledge and clinical practice. Students appreciate the broad spectrum of rheumatological cases, practical skills training, and the opportunity to manage their own patients under supervision. The program seeks to address educational gaps in rheumatology and attract more young doctors to the field.



Publication History

Received: 10 February 2025

Accepted: 21 February 2025

Article published online:
08 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany