Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2025; 31(03): 125-128
DOI: 10.1055/a-2535-5170
DOI: 10.1055/a-2535-5170
Praxis
Therapiebereitschaft
Adherence versus Compliance in der psychiatrischen Pflege

Die Begriffe Adherence und Compliance werden häufig synonym verwendet, dahinter stehen jedoch unterschiedliche Konzepte. Unsere Autor*innen füllen die beiden Begriffe mit Leben und erläutern, welchen Nutzen die Adherence-Therapie hat.
Publication History
Article published online:
21 May 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Meyer-Lutterloh K.. Patientencoaching: innovativer Ansatz für mehr Effizienz im Gesundheitswesen. Versorgungsforschung 2009; 4: 32-35
- 2 Gorenoi V, Schönermark MP, Hagen A.. Maßnahmen zur Verbesserung der Compliance beziehungsweise Adherence in der Arzneimitteltherapie mit Hinblick auf den Therapieerfolg GMS Health Technol Assess. 2007; 3 Doc14.
- 3 Dachverband Adherence e. V. Compliance vs. Adherence (2018). Im Internet:. https://dachverband-adherence.de/adherence/complience-vs-adherence/ Stand: 12.02.2025
- 4 Conti V, Lora A, Cipriani A. et al Persistence with pharmacological treatment in the specialist mental healthcare of patients with severe mental disorders. Eur J Clin Pharmacol 2012; 68 (12) 1647-1655
- 5 Schulz M.. Leadership auf Interventionsebene. Adherence als pflegerische Vision. Unterostendorf: Ibicura; 2009: 303-326
- 6 Gray R.. Verbesserte Einhaltung von Medikamentenvorgaben bei Menschen mit Psychosen. In: Bauer R, Krause P, Schulz M, Hrsg. Interventionen psychiatrischer Pflege. Unterostendorf: Ibicura; 2004: 84-93
- 7 Gray R, David AS. & the Quatro Research Group. Adherence therapy Manual: Version IV. Unpublished manuscript; 2003 [beim Autor hinterlegt].
- 8 Gray R, Robson D.. Concordance Skills Manual, London Institut of Psychiatrie; 2004. Übersetzung: Michael Schulz, Bielefeld; 2006