Psychiatr Prax
DOI: 10.1055/a-2526-2601
Originalarbeit

Der Einfluss eines altersspezifischen Behandlungssettings auf den Erfolg einer qualifizierten Entzugsbehandlung bei älteren Patienten mit substanzbezogenen Störungen

The influence of an age-specific treatment setting on the success of inpatient detoxification treatment in older patients with substance-related disorders
Bodo Lieb
1   LVR-Klinik Langenfeld, Abteilung Abhängigkeitserkrankungen, Langenfeld, Deutschland
,
Alessa De Vries
2   Zentrum für Seelische Gesundheit Elsey, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Hagen, Deutschland
,
Udo Bonnet
3   Klinik für Seelische Gesundheit, Ev. Krankenhaus Castrop-Rauxel, Deutschland
4   LVR-Universitätsklinik Essen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
,
Kyra Lissa
2   Zentrum für Seelische Gesundheit Elsey, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Hagen, Deutschland
,
Johanna S Rasch
2   Zentrum für Seelische Gesundheit Elsey, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Hagen, Deutschland
,
Michael Specka
4   LVR-Universitätsklinik Essen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
,
Norbert Scherbaum
4   LVR-Universitätsklinik Essen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Ziel der Studie

In dieser Untersuchung wurde der Erfolg einer stationären qualifizierten Entzugsbehandlung in einem altersspezifischen mit dem in einem altersgemischten Setting verglichen.

Methode

175 Patienten (137 männlich, Durchschnittsalter 59,4 Jahre) mit unterschiedlichen substanzbezogenen Störungen wurden untersucht. Erfolgskriterium war die reguläre Beendigung der Behandlung.

Ergebnisse

Im Beobachtungszeitraum wurden deutlich mehr Alterspatienten in das altersspezifische als in das altersgemischte Setting aufgenommen. Unabhängig vom Behandlungssetting beendeten mehr als 80% der Patienten die Entzugsbehandlung regulär. Für die Gesamtgruppe wie auch für die Untergruppe der Opioidabhängigen in Substitutionsbehandlung war die Entzugsbehandlung in einem altersspezifischen Setting signifikant erfolgreicher als in einem altersgemischten Setting.

Schlussfolgerung

Die demographische Entwicklung sowie die Ergebnisse sprechen für den Ausbau altersspezifischer Angebote für ältere Patienten mit substanzbedingten Störungen.

Abstract

Objective

In this study, the success of inpatient qualified withdrawal treatment in an age-specific setting was compared with that in a mixed-age setting.

Methods

175 patients (137 male, average age 59.4 years) with different substance-related disorders were examined. Treatment success was defined as the regular termination of treatment.

Results

During the observation period significantly more elderly patients were admitted to the age-specific setting than to the mixed-age setting. Regardless of the treatment setting, more than 80% of patients completed withdrawal treatment regularly. For the overall group as well as for the subgroup of opioid dependent persons in maintenance treatment, withdrawal treatment was significantly more successful in an age-specific setting.

Conclusion

The demographic development and these results speak in favor of the implementation of age-specific services for older patients with substance-related disorders.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 25. September 2024

Angenommen: 27. Januar 2025

Artikel online veröffentlicht:
17. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany